
Narbenkorrektur
Narbengewebe abbauen und Ästhetik und Wohlbefinden steigern
Narben, insbesondere im Gesicht, an exponierten Stellen oder wenn sie auffallend groß sind, können das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen und für den Patienten zu einer Belastung werden. Auch funktionelle Einschränkungen durch eine Narbe sind möglich, etwa Bewegungseinschränkungen oder Spannungsgefühle. Eine Ästhetische Narbenkorrektur kann die Sichtbarkeit der Narbe minimieren, sie besser an die umgebende Haut anpassen und so zu einer harmonischeren und unauffälligeren Hautästhetik führen. Zu beachten ist aber, dass eine vollständige Narbenentfernung nur selten möglich ist.
Die Narbenkorrektur in der Praxisklinik für Ästhetische Gesichtschirurgie Hamburg erfolgt je nach Komplexität des Falles unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Bei der Narbenexzision wird die alte Narbe chirurgisch entfernt und die Wundränder werden sauber verschlossen, um eine neue, feinere Narbe zu ermöglichen. Eine zusätzliche Anwendung von PRP oder PRGF® kann das Narbenwachstum positiv beeinflussen und führt zu noch ästhetischeren Ergebnissen. Bei größeren Narben oder bei Narben mit Hautverlust kann eine Hauttransplantation erfolgen. Hierbei wird gesunde Haut von einer anderen Körperstelle entnommen und auf die Narbe übertragen. Nach dem Eingriff wird die Wunde sorgfältig vernäht und ein Verband oder spezieller Hautkleber angelegt. Die Einhaltung der Anweisungen zur häuslichen Wundpflege und eine regelmäßige Nachsorge tragen maßgeblich dazu bei, die Heilung zu unterstützen und erneute Narbenbildung zu minimieren.