Online-​Termin

Dys­gnathie­chir­ur­gie

Für Ästhetik und Funk­ti­on: Kie­fer­fehl­stel­lun­gen ope­ra­tiv behe­ben

Ange­bo­re­ne oder erwor­be­ne Kie­fer­fehl­stel­lun­gen kön­nen das Kie­fer­wachs­tum, die Zahn­stel­lung und die Gesichts­äs­the­tik beein­träch­ti­gen. Um die­se zu behe­ben, kommt die Dys­gnathie­chir­ur­gie zum Ein­satz.

Kie­fer­fehl­stel­lungs­ope­ra­tio­nen wer­den in der PRA­XIS­KLI­NIK ULMEN­HOF in enger Zusammen­arbeit mit dem behan­deln­den Kie­fer­or­tho­pä­den oder Zahn­arzt durch­ge­führt. Vor dem Ein­griff erfolgt eine gründ­li­che Unter­su­chung und Dia­gno­se­stel­lung mit­tels 3D-​Diagnostik, um eine präzise Bestim­mung der Art der Fehl­stel­lung zu ermög­li­chen und einen indi­vi­du­el­len Behand­lungs­plan zu erstel­len. Weis­heits­zäh­ne soll­ten min­des­tens vier Mona­te vor der Dys­gnathie­ope­ra­ti­on ent­fernt wer­den.

Der chir­ur­gi­sche Ein­griff wird unter Voll­nar­ko­se durch die Mund­höh­le durch­ge­führt, um eine sicht­ba­re Nar­ben­bil­dung zu ver­mei­den. Je nach Art der Fehl­stel­lung kann er eine Unter­kie­fer­vor­ver­la­ge­rung, Unter­kie­fer­rück­ver­la­ge­rung, Ver­kür­zung oder Ver­län­ge­rung des Ober­kie­fers oder ande­re Kie­fer­be­we­gun­gen umfas­sen. Anschlie­ßend wird der Kie­fer mit klei­nen Titan­plätt­chen und ‑schrau­ben sta­bi­li­siert.

Die Dys­gnathie­chir­ur­gie hat sowohl funk­tio­nel­le als auch ästhe­ti­sche Zie­le. Durch die Kor­rek­tur der Kie­fer­fehl­stel­lung kön­nen Pro­ble­me wie Kau- und Sprech­stö­run­gen, Schlaf­apnoe, Zahn­fehl­stel­lun­gen und Gesichts­asym­me­trien beho­ben wer­den. Dar­über hin­aus kann die Ope­ra­tion zu einer ver­bes­ser­ten Gesichts­äs­the­tik und einem har­mo­ni­sche­ren Pro­fil füh­ren.